Aufgabencockpit
Das Aufgabencockpit besteht aus drei Bereichen:
- Eventliste
- Aufgabenliste
- Aufgabendetails
Eventliste
Die Eventliste zeigt die offenen Veranstaltungen nach Datum absteigend an. In der ersten Zeile steht der Name der Veranstaltung, in der zweiten Zeile die Adresse und in der dritten Zeile der Veranstaltungstermin und die Anzahl der Tage bis zu diesem Termin. Ist der Termin überschritten, so wird dies in rot dargestellt. Über den Ordner-Button kann die Veranstaltung direkt geöffnet werden. Geschlossene Veranstaltungen werden nicht angezeigt.
Aufgabenliste
In der Aufgabenliste werden die offenen (nicht als erledigt markierten) Aufgaben angezeigt. Die Aufgaben lassen sich nach zugewiesenem Benutzer filtern. Dann werden jedoch Aufgaben, die keinem Benutzer zugewiesen wurden, nicht mehr angezeigt. Des Weiteren lassen sich die Aufgaben unterschiedlich gruppieren. Sie können nach Datum, Benutzer oder Event gruppiert werden. Bei den beiden letztgenannten Optionen sind die Namen der Benutzer bzw. der Veranstaltungen auch die Gruppenbezeichnungen. Bei der Filterung nach Datum gibt es mehrere dynamisch berechnete Gruppen:
- (Kein Stichtag)
- Überfällig
- Heute
- Morgen
- Übermorgen
- Diese Woche
- Nächste Woche
- Diesen Monat
- Nächsten Monat
- Später
Sollten in eine Gruppe keine Aufgaben fallen, so wird die entsprechende Gruppe nicht angezeigt. Die getroffenen Einstellungen bzgl. Filterung und Gruppierung werden gespeichert und beim nächsten Öffnen wiederhergestellt.
Aufgabendetails
In diesem Bereich werden einerseits weitere Inhalte der Aufgabe, wie z. B. der Status, die Beschreibung und die Schlagwörter angezeigt. Zudem stehen mehrere Schnellaktionen zur Verfügung.
- Über den Button Als erledigt markieren kann direkt das Ist Erledigt Flag gesetzt werden, und die Aufgabe verschwindet aus der Liste.
- Über den Button mit dem Stift kann die Detailmaske geöffnet werden, um weitere Inhalte der Aufgabe zu bearbeiten.
- Über einen Klick auf Verantwortliche Person öffnet sich eine Liste mit allen eingepflegten Benutzern. Wird dort ein Benutzer ausgewählt und die Auswahl bestätigt, wird dieser Benutzer als neue zugewiesene Person gesetzt.